Unsere spezialisierte Marktforschung bietet eine große Bandbreite von Anwendungsfeldern.
Welche Kaufmotive haben meine Kunden?
Anwendung / Nutzen
Sie lernen die wichtigsten Kauftreiber bzw. Barrieren für Ihr Produkt kennen
Sie wissen, wie, von wem und wann Ihr Produkt genutzt wird
Sie entdecken unbekannte Marktchancen
Beispielfragen
Welche Wachstumschancen bietet der Markt?
Welche Kauftreiber sind für meine Zielgruppe wesentlich?
Welche Kaufbarrieren können bei meiner Zielgruppe identifiziert werden?
Durch welche Strategien erhöhe ich meine Marktchancen?
Mit welcher Preisstrategie gehe ich an den Markt?
Anwendung / Nutzen
Sie können den optimalen Preis für Ihr Produkt identifizieren
Sie kennen die Zahlungsbereitschaft Ihrer Kunden
Sie können die optimale Preis-Mengen-Strategie für Ihr Produkt bestimmen
Beispielfragen
Wie hoch ist der optimale Preis für mein Produkt?
Mit welcher Preisstrategie gehe ich mit meinem neuen Produkt in den Markt?
Welche Rolle spielt der Preis bei einer Kaufentscheidung?
Für welche Zusatzleistungen ist der Kunde bereit, extra zu zahlen?
Welches Verpackungsdesign ist für mein Produkt und meine Zielgruppe optimal?
Anwendung / Nutzen
Sie wissen, welches Verpackungsdesign bei Ihrer Zielgruppe die höchste Aufmerksamkeit am POS erzielt
Sie können durch vergleichende Tests das Verpackungsdesign auswählen, das optimal zu Ihrer Zielgruppe passt
Während der Produktentwicklung können Sie die Verpackung testen und die Erkenntnisse in die Konzeption einfließen lassen
Beispielfragen
Welches Verpackungsdesign erreicht die höchste Aufmerksamkeit bei der Zielgruppe?
Passt das Verpackungsdesign zu meiner Marke?
Kommuniziert das Verpackungsdesign die Besonderheiten meiner Marke?
Welche Produktidee / welches Konzept hat die größte Aussicht auf Erfolg?
Anwendung / Nutzen
Sie können feststellen, welche Idee / welches Konzept die größten Marktchancen hat?
Sie wissen, welche Stärken / Schwächen ihre Idee / Ihr Konzept hat
Sie können die „Time-To-Market“ im Innovationsprozess beschleunigen
Sie vermeiden Fehlinvestitionen
Beispielfragen
Welche Altersstufe wird von meiner Produktidee besonders angesprochen?
Welches Konzept verspricht die höchste Kaufwahrscheinlichkeit?
Hat mein Konzept Relevanz innerhalb der Zielgruppe?
Welche Werbung kommt bei meiner Zielgruppe am besten an?
Anwendung / Nutzen
Sie verringern durch einen Pre-Test die Gefahr einer kommunikativen Fehlinvestition
Sie stellen sicher, dass die Kampagne die gewünschte Wirkung erreicht
Sie haben die Möglichkeit, die Wirkung alternativer Werbemittel zu vergleichen
Sie optimieren brand awareness und Brand recognition durch Einsatz des optimalen Werbemittels
Beispielfragen
Welches Werbemittel / -motiv erzielt bei meiner Zielgruppe die größte Wirkung?
Wird die Kaufbereitschaft erhöht?
Welche emotionalen Reaktionen löst die Kampagne bei meiner Zielgruppe aus?
Quantitativ & Qualitativ
Je nach Forschungsfrage können wir quantitative und qualitative Methoden einsetzen: bei komplexen Zusammenhängen und wenig Vorwissen arbeiten wir qualitativ. Wenn Häufigkeiten oder Zusammenhänge gemessen werden sollen oder ein breiter Überblick über die Forschungsfrage erlangt werden soll, setzen wir quantitative Methoden ein.
Internationalität
Wir bieten nicht nur Zugang zum bundesweit größten Online-Panel für die Zielgruppe Familien und Kinder, sondern auch zu internationalen Online-Panels. So können wir Ihre Forschungsfragen für (fast) jeden Markt beantworten.
Omnibusbefragung
In regelmäßigen Abständen startet wir Omnibus-Befragungen. Darunter verstehen wir eine Mehrthemenbefragung an der Sie sich mit ihren Fragen beteiligen können. Die Fragen werden altersgerecht gestellt und an diejenige Zielgruppe gestellt, die die Fragen auch beantworten soll. Diese Methode bietet sich an, wenn die Anzahl der Fragen relativ gering sind.
Regelmäßige Produkt- und Anwendungstests
Regelmäßige Produkt- und Anwendungstests.
Wollen Sie Ihr Produkt, Ihre App oder Website unter realen Bedingungen von Ihrer Zielgruppe testen lassen? KB&B führt regelmäßig Produkt- und Anwendungstests durch und liefert Ihnen wichtige Erkenntnisse über Zustimmung, Ablehnung und Optimierungspotenziale.