Studie: Marken-Kinder 2019

Studie: Marken-Kinder 2019
Studie gratis laden
Die exklusive Studie beleuchtet die Markenwahrnehmung von Kindern und Familien. Fokusthemen 2019 sind Influencer, Reiseveranstalter und Pharmazie.
No items found.

Markenbindung beginnt im Kindesalter

In Zusammenarbeit mit KIDS.TEENS & MARKE analysiert KB&B neben der Einstellung zu Marken von Kindern und Eltern insbesondere Bekanntheit und Präferenz von Marken aus den Branchen Reiseveranstalter, Pharma und die Erwartungenan sie. Zudem untersucht sie das Verhältnis zu Influencern und deren Bedeutung für die Markenkommunikation.

Kinder nehmen Marken und Markenimages bewusst wahr – sie sind Teil ihrer Identität und Identitätsbildung. Grundschulkindern sind Marken besonders im Bereich Spielsachen wichtig. Sekundarstufen 1-Kindern ist der Kauf von Markenartikeln in den Kategorien Kleidung, Schuhe und Technik (Handys) wichtig.

Themenschwerpunkt Reiseveranstalter: Ob ein Reiseveranstalter familienfreundlich ist, beurteilen Familien insbesondere anhand der Parameter „Kinderpreise“ und „vielfältiges Freizeitangebot“, wobei Reiseveranstalter Angebote für die gesamte Familie wie auch für jedes einzelne Familienmitglied vorhalten müssen. Aus der Perspektive von Familien gelingt es nur wenigen Reiseveranstaltern ein klares Markenprofil herauszubilden.

‍Themenschwerpunkt Pharmazie: ratiopharm ist bei Familien die Marke mit der höchsten Bekanntheit (gestützt und ungeschützt) und den höchsten Sympathiewerten. Insgesamt ist hingegen das Image der Arzneimittelhersteller weniger das der Partner, der Patienten oder Familien: sie werden von fast 75% der befragten Eltern als Gewinnmaximierer eingestuft.

Themenschwerpunkt Influencer: Lieblingskanäle von Kindern (6–14 Jahren) bleiben YouTube und WhatsApp. Sowohl Kinder als auch Eltern beziehen in ihre Konsumentscheidungen die Empfehlungen von Influencern mit ein. 77,2% der Kinder und 76,0% der Eltern geben an, „auf jeden Fall“ oder „möglicherweise“ ein Produkt aufgrund der Empfehlung eines Influencers gekauft zu haben. Influencer sind damit ein wesentlicher Teil der Markenkommunikation.


Studie: Eltern, Kinder & Social Media 2023

Studie: Eltern, Kinder & Social Media 2023

Wir wissen alles über Eltern, Kinder & Social Media. Unsere große Social-Media-Studie 2023.
Gratis Download
Studie: Kinder, Eltern & Social Media 2021

Studie: Kinder, Eltern & Social Media 2021

Alles was Sie zu Kindern, Eltern und Social Media aktuell wissen müssen, um erfolgreich über Social-Media-Kanäle mit ihnen zu kommunizieren.
Gratis Download
Studie: Kinder & Finanzen 2020

Studie: Kinder & Finanzen 2020

Die Studie das Sparverhalten der Kinder sowie den Umgang der Eltern mit dem Thema „Taschengeld“
Gratis Download
André Schulz
Für Ihre Fragen stehe ich gern bereit!
André Schulz
Geschäftsführer
Newsletter

Erhalten Sie einzigartige Insights.

Vielen Dank, wir haben Ihre Anmeldung erhalten.
Irgendetwas ist schief gegangen, probieren Sie es bitte noch einmal.
Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
Letzten Newsletter anschauen:
kbundb