Personalisierte Kindergeschichten als Zukunft des Lernens
Digitale Bildung wird persönlich. Immer mehr Kinder lernen am besten, wenn Wissen mit Emotion und Identifikation verknüpft ist. Die neue Kooperation zwischen dem Tessloff Verlag und StoryWonder setzt genau hier an: Sie macht die beliebten WAS IST WAS-Inhalte erstmals als personalisierte Kindergeschichten erlebbar – zum Hören oder Lesen. Das Ergebnis: Lernspaß mit persönlicher Relevanz, verankert in einem geschützten, DSGVO-konformen digitalen Umfeld.
Tessloff × StoryWonder: Wenn Wissen auf KI trifft
Der Tessloff Verlag, bekannt für generationsübergreifendes Wissen mit WAS IST WAS, kooperiert mit der KI-basierten Storytelling-Plattform StoryWonder. Zum Start auf der Frankfurter Buchmesse werden erste Titel wie Dinosaurier, Astronautinnen und Astronauten und Das alte Griechenland verfügbar sein.
Kinder erleben sich selbst als Protagonist:innen ihrer Lieblingsgeschichten – mit eigenem Namen, Interessen und Themen. Das stärkt Neugier, Selbstwirksamkeit und Freude am Lernen.

„Mit StoryWonder erweitern wir unser digitales Portfolio um personalisiertes Edutainment für Kinder – und das sowohl für Lese- als auch für Hörfans“, erklärt Katja Meinecke-Meurer, Geschäftsführerin des Tessloff Verlags.
Multimodales Lernen: Lesen, Hören, Entdecken
Die Kooperation vereint das Beste aus zwei Welten: klassisches Wissen und moderne Technologie.
Die Inhalte sind als Audioabenteuer und Lesetexte verfügbar – ideal für verschiedene Lerntypen. Kinder können selbst lesen, sich vorlesen lassen oder beim Einschlafen zuhören.
So entsteht multimodales Lernen – also Lernen mit mehreren Sinneskanälen. Dieses Prinzip gilt als besonders effektiv, weil es Sprache, Emotion und Vorstellungskraft kombiniert. Eltern, Pädagog:innen und Bildungspartner profitieren von einem Format, das sich flexibel in Alltag und Unterricht integrieren lässt.
KI-gestützte Bildung mit Verantwortung
StoryWonder steht für innovative, sichere KI-Anwendungen im Familienumfeld. Die Plattform funktioniert mit einem transparenten Coin-System und erfüllt höchste Datenschutzstandards nach DSGVO.
So wird kindgerechte Technologie mit verantwortungsvoller Umsetzung verbunden – ein entscheidender Faktor für Vertrauen in der digitalen Bildung.
Empirisch belegt: Personalisierung wirkt
Dass personalisierte Lerninhalte erfolgreicher sind, belegt unter anderem eine Studie der RAND Corporation: Kinder mit personalisierten Lernansätzen erzielten deutlich bessere Ergebnisse in Mathematik und Lesen als in klassischen Lernumgebungen.
Mit WAS IST WAS × StoryWonder wird dieses Potenzial erstmals in einem hochwertigen Edutainment-Format für Kinder umgesetzt – wissenschaftlich fundiert, emotional ansprechend und pädagogisch wertvoll.
Bildung neu gedacht: Edutainment für die Generation Digital
Ob zu Hause, in der Schule oder im Hort – personalisierte Kindergeschichten verbinden Wissen, Fantasie und Technologie auf einzigartige Weise. Sie fördern Medienkompetenz, Sprachverständnis und Neugier, ohne auf Spaß zu verzichten.
Für Marken wie Tessloff ist das ein konsequenter Schritt, um Kinder dort zu erreichen, wo sie heute lernen und spielen: digital, on demand und auf Augenhöhe.
„Diese Kooperation zeigt, wie etablierte Bildungsmarken und innovative Start-ups gemeinsam neue Standards in der Wissensvermittlung setzen – multimodal und personalisiert“, so Rolf Kosakowski, Geschäftsführer von StoryWonder.
Warum das Format Zukunft hat
- Emotionales Lernen: Kinder lernen besser, wenn sie selbst Teil der Geschichte sind.
- Multimodalität: Hören, Lesen und Verstehen greifen ineinander.
- Datenschutz: 100 % DSGVO-konform.
- Skalierbarkeit: Inhalte können flexibel erweitert und individualisiert werden.
- Nachhaltige Motivation: Lernen wird zum Erlebnis – nicht zur Pflicht.
FAQ: Häufige Fragen
Wie funktioniert StoryWonder?
StoryWonder ist eine KI-basierte Plattform, die Geschichten automatisch an den Namen, das Alter und die Interessen des Kindes anpasst. Eltern können zwischen Vorlese-Texten und Hörversionen wählen – sicher und einfach online verfügbar.
Was ist das Besondere an der Kooperation mit Tessloff?
Zum ersten Mal werden die bekannten WAS IST WAS-Inhalte als personalisierte Geschichten umgesetzt – ein Meilenstein in der Verbindung von Wissen, Technologie und Storytelling.
Fazit: Lernen, das begeistert
Die Kooperation von Tessloff Verlag und StoryWonder eröffnet neue Wege in der digitalen Bildung. Sie kombiniert pädagogische Qualität mit emotionaler Bindung – und macht aus Wissen ein persönliches Erlebnis.
👉 Jetzt mehr erfahren!
Erleben Sie, wie personalisierte Kindergeschichten Lernen neu definieren.
Kontaktieren Sie KB&B – Family Marketing Experts für Einblicke, Demos und Partnerschaften rund um StoryWonder und Edutainment für Familien.





