kbundb
Trends & Analysen

Audio im Kinderalltag: Was der Kinder Medien Monitor 2025 zeigt

Audio im Kinderalltag: Was der Kinder Medien Monitor 2025 zeigt
Fast alle Kinder zwischen 4 und 13 Jahren greifen regelmäßig zu Audiomedien: 88 % hören mindestens mehrmals pro Woche Musik, Hörspiele oder Hörbücher.

Damit gehört Audio heute zum Alltag von Kindern, weit über Musik hinaus, und liegt direkt hinter dem „Schauen“ von Filmen oder Serien und klar vor Gaming.

  • Musik ist der klare Spitzenreiter: 78 % hören regelmäßig.
  • Hörspiele sind vor allem bei den Jüngeren beliebt. Knapp die Hälfte nutzt sie mehrmals pro Woche.
  • Hörbücher schaffen es immerhin bei 37 % in die wöchentliche Routine.

Richtige Podcasts sind im Kinderalltag noch eine Nische: 10 % hören regelmäßig. Verglichen mit Musik oder Hörspielen ist das wenig – zeigt aber, dass Kinder sich auch auf längere Audioformate einlassen können. Gerade im Zusammenspiel mit Eltern, die Podcasts oft als seriös und informativ einschätzen, steckt hier viel Potenzial für Wachstum.

Eltern schätzen Audio besonders! In den Augen der Eltern haben Hörmedien einen klaren Bonus. Sie gelten als unterhaltsam, kindgerecht, verständlich und unbedenklich. Damit schneiden sie besser ab als YouTube, Social Media oder viele digitale Spiele. Audio wird außerdem häufig gemeinsam genutzt: 21 % der Eltern hören „häufig“ mit, weitere 50 % zumindest „manchmal“.

Audio ist aus der Kinderwelt nicht wegzudenken und Podcasts könnten hier in den nächsten Jahren weiter aufholen. Mit unseren Storypodcasts holen wir podcast- und hörspielbegeisterte Kinder ab und sind Vorreiter in einem spannendenFeld: Bildung, Unterhaltung und gemeinsame Eltern-Kind-Zeit.

Quelle: https://kinder-medien-monitor.de/

FAMILY AFFAIRS - Webinar

Trends, Inspirationen, Insights und Neuigkeiten aus dem Kinder- und Familienmarketing.

💪 Kurzweilig, informativ, kostenlos.
anmelden →
Newsletter

Erhalten Sie einzigartige Insights.

Vielen Dank, wir haben Ihre Anmeldung erhalten.
Irgendetwas ist schief gegangen, probieren Sie es bitte noch einmal.
Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.