kbundb
Strategien & Best Practices

Generation Beta: Die nächste Generation startet 2025 – und wir brauchen jetzt schon einen neuen Namen!

Generation Beta: Die nächste Generation startet 2025 – und wir brauchen jetzt schon einen neuen Namen!
Ab 2025 beginnt mit der sogenannten Generation Beta eine neue gesellschaftliche Phase: Kinder, die aufwachsen mit KI, Automatisierung, Nachhaltigkeit und einer nahtlosen Verschmelzung von digitaler und realer Welt. Für Marketing- und Produktentscheider bedeutet das: Strategien müssen sich jetzt anpassen, um diese Zukunftsgeneration aktiv zu erreichen und als Innovationsmotor zu nutzen.

Was ist die Generation Beta?

Definition & Zeitraum
Alle ab 2025 Geborenen zählen zur Generation Beta. Sie folgt der Generation Alpha (2010–2024). Die Endjahre sind noch variabel, typischerweise wird der Zeitraum bis 2039 prognostiziert.

Namensherkunft
Der Begriff „Beta“ folgt der systematischen Benennung über das griechische Alphabet. Er ist bislang ein Platzhalter, bis sich ein prägnanterer Begriff etabliert.

Zentrale Merkmale: Wie Gen Beta aufwächst und denkt

1. Technologie als Erweiterung der Identität

  • KI, Sprachassistenz und smarte Devices sind von Geburt an präsent.
  • Bildung, Unterhaltung und Betreuung sind vollständig personalisiert und KI-gestützt.

2. Nachhaltigkeit und globale Verantwortung

  • Eltern der Gen Beta gehören mehrheitlich zur umweltbewussten Gen Z oder Millennials.
  • Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz sind integraler Bestandteil der Alltagsrealität.

3. Zukunft der Arbeit & Gesellschaft

  • Vorbereitung auf Berufe wie „Metaverse-Spezialist“ oder „KI-Ethikberater“.
  • Flexible, ortsunabhängige Arbeitsmodelle sind selbstverständlich.

4. Demografische Größenordnung

  • Bis 2035 könnte Gen Beta ca. 16 % der Weltbevölkerung ausmachen.
  • Viele werden das 22. Jahrhundert erleben – mit Implikationen für Markenbindung und Lebenszyklusplanung.

Auswirkungen auf Marketing, Produkt & Content

Unternehmen, die mit der Generation Beta in den kommenden Jahren kommunizieren und Produkte entwickeln möchten, sollten sich bereits heute strategisch ausrichten. Hier einige zentrale Impulse:

  • Content & Kommunikation: Inhalte sollten technologische Selbstverständlichkeit und Nachhaltigkeit in der Erziehung adressieren. Sprache, Bildwelten und Medien müssen dabei digital-native und zugleich vertrauensbildend sein.
  • Produktentwicklung: Es braucht kindgerechte, KI-gestützte Anwendungen sowie modulare, ressourcenschonende Produktlösungen – auch im Bildungsbereich.
  • Markenstrategie: Die Markenpositionierung muss Eltern Sicherheit und Relevanz signalisieren: Wer hilft mir, mein Kind in einer KI-Welt verantwortungsvoll zu begleiten?
  • Langfristige Bindung: Die Chance besteht darin, Markenbindung über Jahrzehnte zu etablieren – beginnend im frühkindlichen Umfeld bis hin zum selbstbestimmten Konsumverhalten.

Häufig gestellte Fragen zur Generation Beta

Was ist Generation Beta?

Kinder, die ab 2025 geboren werden. Sie folgen der Generation Alpha und wachsen mit KI, Digitalisierung und Nachhaltigkeitsbewusstsein auf.

Welche Technologien prägen diese Generation?

KI, virtuelle Assistenten, AR/VR, Smart Devices – von Geburt an selbstverständlich genutzt und akzeptiert.

Welche Werte zeichnen Gen Beta aus?

Globale Verantwortung, Nachhaltigkeit, digitales Gemeinwohl, vernetztes Denken.

Warum sollten Unternehmen heute schon planen?

Frühzeitige Positionierung fördert Markenbindung über Jahrzehnte. Wer heute Strategien entwickelt, profitiert langfristig.

Weiterführende Inhalte

Für eine vertiefte Auseinandersetzung mit angrenzenden Themen der Generation Beta empfehlen wir diese Beiträge:

Fazit

Die Generation Beta steht für eine neue Art des Aufwachsens, Denkens und Entscheidens. Sie wird Technologien nicht nur nutzen, sondern weiterentwickeln. Unternehmen, die heute Strategien für diese Generation planen, schaffen sich einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um Zielgruppenmodelle, Kommunikationsmuster und Produktentwicklungen anzupassen.

Nächste Schritte

Wenn Sie planen, Ihre Content-, Produkt- oder Markenstrategie gezielt auf die Generation Beta auszurichten, stehen wir Ihnen gern beratend zur Seite. Ob Impulsvortrag, Strategie-Workshop oder Projektentwicklung – sprechen Sie uns an. Content-, Produkt- oder Markenstrategie rund um Themen wie Gen Beta, KI oder Nachhaltigkeit? Sprechen Sie uns an – wir unterstützen Sie gern.

FAMILY AFFAIRS - Webinar

Trends, Inspirationen, Insights und Neuigkeiten aus dem Kinder- und Familienmarketing.

💪 Kurzweilig, informativ, kostenlos.
anmelden →
Newsletter

Erhalten Sie einzigartige Insights.

Vielen Dank, wir haben Ihre Anmeldung erhalten.
Irgendetwas ist schief gegangen, probieren Sie es bitte noch einmal.
Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.