Eine kreative Anzeige für die Bling-Karte, die Kinder und Eltern gleichermaßen anspricht. Gleich zwei Themen, die zwischen Eltern und Kindern heiß diskutiert werden, greifen wir auf: Online-Spiele und die Verwaltung von Taschengeld.
Seit Frühjahr 2021 planen und steuern wir digitale Kampagnen für unseren Kunden JUFA Hotels aus Österreich. Die Ziele der Maßnahmen sind die Steigerung der Markenbekanntheit auf dem deutschen Markt und das Generieren von Buchungen.
Im März 2023 wurde die zweite Ausgabe des Jahres der Kindermagazine der Deutschen Bahn veröffentlicht – nach den Sonderausgaben, die im Januar erschienen. Beide garantieren wie üblich beste Unterhaltung – nicht nur für lange Bahnfahrten.
Eine neu aufgelegte Website mit optimierter, intuitiver Navigation und einem modernen, ansprechenden Look & Feel. So präsentiert sich die Deutsche Bahn seit Anfang 2023 ihren jüngsten Fahrgästen und Fans..
Der kleine ICE und seine Freunde begeistern junge Reisende nicht nur als Spielfiguren, sie stellen sich auch digital umfangreich auf der Kinderwebsite der DB Fernverkehr AG vor.
Seit 2018 werden die Kindermagazine der Deutschen Bahn, LeseLOK und miniLOK, von uns umgesetzt – von den redaktionellen Inhalten über die grafische Gestaltung bis zur Vermarktung an Anzeigenpartner.
Nach der Entwicklung einer Marketingstrategie für den Harzer Tourismusverband mit der Empfehlung, eine Kommunikationsstrategie für Kinder im Alter von 6 – 10 Jahren aufzubauen, wurde die „Brockenbande“ ins Leben gerufen.
Passend zum Frühling startete im März 2022 die Bärchen-Kampagne „Grüner Daumen". Bärchen und seine Freunde lieferten jede Menge Infos übers Gärtnern und es gab viele tolle Preise für den grünen Daumen zu gewinnen.
Ravensburger Verlag GmbH hat zusammen mit dem Deutschen Kitaverband umfangreiches Material für Kindergärten und Kindertagesstätten zum Thema Umweltschutz entwickelt und als Broschüre mit vielen praktischen Mitmachaktionen herausgegeben. Die Aktion soll die Produktreihe „Wieso? Weshalb? Warum?“ im Kindergarten stärken.
Die ToucanBox aus England bietet Bastelspaß für Kinder von drei bis acht Jahren. Dieser kommt in Form von Bastelboxen monatlich als Abo nach Hause und soll die Kreativität der Kinder fördern und gemeinsame Erinnerungen schaffen. Der Lockdown hat den Bedarf nach solchen Angeboten stark steigen lassen und nun sollen auch Kinder außerhalb von England den Bastelspaß per Post bekommen.
Anfang 2021 war es nur die Idee, einen TrueCrime-Podcast für Kinder zu produzieren. Natürlich ohne Gewalt und unblutig, aber spannend und für die Zielgruppe ab 7 Jahren aufbereitet, mit wahren Verbrechen aus der Vergangenheit und am Ende steht immer das Motto: Verbrechen lohnt sich nicht! Am 31.12.2021 - nur 12 Monate später, geht die erste Folge von der 6-teiligen Hörspiel und Podcast-Serie online!
Bereits zum neunten Mal wird die erfolgreiche Schulaktion fortgeführt. Mit TKKG Junior werden Grundschüler*innen für den Umweltschutz aktiviert und die Brandawareness gestärkt. Das Unterrichtsmaterial unterstützt Lehrkräfte alltags- und lehrplanrelevant.
Social-Media-Strategie zur Bewerbung von ich-bin-alles.de - der Plattform für Informationen und Hilfestellung zum Thema Depressionen und psychische Gesundheit von Beisheim-Stiftung und Kinder- und Jugendpsychiatrie der LMU München.
Reinert Bärchen postet regelmäßig auf seinen Social-Media-Kanälen spannende Ernährungsbeiträge und -tipps, leckere Rezepte sowie nützliche Downloads und News rund um die Bärchen-Bande.